11. Juli, 20.00 Uhr, Schloss Triebenbach, Laufen
Billiantfeuerwerk zur Feuerwerksmusik von Händel
Oft und gerne war Wolfgang Amadeus Mozart zu Gast auf Schloss Triebenbach. Daher werden die Salzach Festspiele 2015 mit einem wahren Mozart-Feuerwerk eröffnet. Und das nicht nur pyrotechnisch, sondern auch musikalisch – und zwar vom Allerfeinsten. Die Bad Reichenhaller Philharmonie pflegt als „Kulturorchester für Südostbayern und zugleich Deutschlands einziges Philharmonisches Kurorchester“ eine stolze Tradition. Dem geneigten Publikum wird an diesem besonderen Abend in der Reihe des Musiksommers zwischen Inn und Salzach eine sorgfältige Auswahl von Meisterwerken aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart kredenzt: Die Ouvertüre zu Figaros Hochzeit, die Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201, „Exsultate jubilate“ für Sopran und Orchester, sowie – zum fulminanten Abschluss – die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel, wobei der Himmel über Triebenbach in allen Spektralfarben leuchten wird.
Einen schöneren Ort kann man sich für sommerliche Freiluftveranstaltungen wohl kaum vorstellen. Der westliche Schlosshof von Schloss Triebenbach öffnet dem Publikum sowohl den Blick auf die solide Naturholz-Bühne als auch auf die Haupt- und Nebengebäude der geschichtsträchtigen Schlossanlage. Die Veranstaltungen kommen ohne Schnick-Schnack und künstliche Kulisse aus; das Gebäude selbst dient als Hintergrund. Schon der junge Mozart war begeistert von Schloss Triebenbach, immer wieder besuchte er das malerische Kleinod unweit der Salzachauen. Die dokumentierte Geschichte des Schlosses Triebenbach reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Das Schloss in seiner heutigen Form ist das Ergebnis mehrerer Umbauten und Renovierungen einer ursprünglich mittelalterlichen Burganlage.
Karten gibt es bei Inn-Salzach-Ticket unter der Telefonnummer 01805 / 723636.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Geschäftsstelle Musiksommer
im Landratsamt Traunstein
83276 Traunstein