Höhenmooser Dirndl und Buam in Erfurt beim Deutschen Trachtenjugendtag dabei
Bereits zum 5. Male durften die Jugendlichen Kathrin Diechler, Marina Feichtner, Kajetan Huber und Peter Steindlmüller vom Trachtenverein „Edelweiß“ Höhenmoos zusammen mit den Begleitern Christian und Sylvia Steiner sowie den Vorsitzenden der Bayerischen Trachtenjugend, Günter Frey und Armin Schmid am. Deutschen Trachtenjugendtag teilnehmen. Die Höhenmooser vertraten beim 9. Trachtenjugendtag in Erfurt die Bayerische Trachtenjugend sowie den Chiemgau Alpenverband vorbildhaft.Damit sich die jugendlichen Vertreter aus Baden Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Mecklenburg Vorpommern, Brandenburg/Berlin/Sachsen/Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Saarland, Thüringen und Nordrhein-Westfalen besser kennen lernen konnten, stellte sich jeder kurz vor und es wurden Arbeitsgruppen gebildet, in denen neue Akzente für die Deutsche Trachtenjugend erarbeitet wurden.
Am Samstagvormittag wurden die Ergebnisse der Arbeitskreise vorgetragen, anschließend ging es für die Jugendlichen in den Tanzraum, um die Deutsche Tanzfolge einzustudieren.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand die Präsidiumssitzung im Landtag auf der Tagesordnung. Nach den Grußworten des Thüringer Landtagspräsidenten Herrn Christian Carius, der 1. ehrenamtlichen Beigeordneten Frau Karin Landherr und des 1. Präsidenten des Deutschen Trachtenverbandes Herrn Knut Kreuch begann die Vorsitzende, Nicole Dlabal, mit der Sitzung.
Zum Abschluss des Tages konnten alle Teilnehmer die Stadt Erfurt mit einer Schnitzeljagd etwas näher kennen lernen. Der Jugendtag endete am Sonntag nach einer Tanzprobe und einem gemeinsamen Mittagessen.
Text/Bild: Steiner
Bild 1: Teilnehmer Präsidiumssitzung
Bild 2: Abordnung Bayerische Trachtenjugend