Blaue Nacht in Prien a. Chiemsee
Am Donnerstag, 20. August lädt der Priener Gewerbeverein zum Flanieren, Shoppen und geselligen Verweilen im Priener Zentrum ein. Die Geschäfte haben im Rahmen der „Weißblauen Priener Nacht“ bis um 23 Uhr geöffnet. Die Besucher erwartet ein entspanntes Late-Night-Shopping zusammen mit einem stimmungsvollen Programm. Im Ortszentrum werden markante Gebäude nach Einbruch der Dunkelheit in blaues Licht getaucht. Dieses „blaue Band“ dient den Besuchern zur Orientierung zwischen den Kunstorten und Veranstaltungsplätzen. Die anliegenden Restaurants, Cafés und Bistros laden zum Entspannen und Genießen ein. Die Besucher flanieren, genießen Kultur und Musik und lassen die Stimmung des Ortes auf sich wirken.
An verschiedenen Plätzen im Ortszentrum treten Musikgruppen oder DJs von 19 Uhr bis 23.00 Uhr auf. Essen und Trinken organisiert die Priener Wirte Elf.
Musikalische Unterhaltung – Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen
Marktplatz
Jugendrat Prien präsentiert die Jugendbühne mit zwei Bands:
15 – 16.30 Uhr
„Tilda“ Die Gebrüder Micklitz und Gebrüder Ass haben gemeinsam eine Band gegründet, sie Tilda genannt und eigene Songs eingespielt. Die Chiemseer Alternative-Rockband zeichnet ihre Spielfreunde wie auch ihr dreistimmiger Harmoniegesang aus.
16.30 – 18 Uhr
The Escalateurs – Die Jungs werden euch mit einem bunten Strauß fröhlicher Indie Melodien erfreuen. Rock?! Indie?! Alternative?! Post Punk?! Egal welches Genre THE ESCALATEURS bedienen mögen, eines ist sicher: Einmal gehört, bleiben ihre Melodien im Ohr und kommen einem immer wieder in den Sinn.
18 – 22 Uhr
Matching Ties Trio Paul Stowe (USA) & Trevor Morriss (England) & Peter Corbett (Irland) – irisch, englisch, schottisch Folk, Bluegrass Country, Blues und 60er-70er Folkrock Songs
Bernauer Straße 15
19.30- 21 Uhr
dr. phil’s Songwriter-Projekt auf Wachters neuer Palmbühne auch bei Regen
Geschichten, Musik und mehr, Wachter der Frisoer am Chiemsee
Mit „Musik trifft auf Erzählkunst“ mit Huber-Führen-Huber – lyrisches, vertontes, traditionelles und gedichtetes zur weiß-blauen Nacht in Prien am Chiemsee. Florian Huber ist bekannt als Rock-Pop-Sänger und Songwriter, Xoxi Huber schreibt ihre Songs selber und singt traditionelle Lieder und Klara Führen erzählt traditionelles und Heiteres.
Wendelsteinparkplatz
18 bis 21 Uhr
Acoustic-Band „fire om’d“ spielt für TUI TravelStar TR-Reisen, Bernauer Straße 9
21 bis 22.30 Uhr
Open-Air-Kino im Wendelsteinpark – bei Regen in Mike`s Kino, Bernauer Straße 13a
Film „ Schattenwald“ – Mystery-Thriller aus dem Chiemgau von Laura Thies
Seestraße
19 – 23 Uhr
DJ ND Agemoon spiel auf der NOVA-Terrasse, Seestraße 8
19 – 22 Uhr
„Cream Cake“ spielt bei Rumberger Musikinstrumente und Voggenauer Gesunde Schuhe, Seestraße 11
Open-Air-Kino – Freier Eintritt
21 bis 22.30 Uhr im Wendelsteinpark – bei Regen in Mike`s Kino, Bernauer Straße 13a
Film „ Schattenwald“ – Mystery-Thriller aus dem Chiemgau von Laura Thies
Museum und Galerie bis 20 Uhr geöffnet, Eintritt 2 €
Wanderung
Führung der PriMa zur Weißblauen Priener Nacht am Donnerstag 20. August
Treffpunkt: 15 Uhr am Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11 in Prien
Wanderung zur Prienmündung entlang der „Prientaler Flusslandschaft“
Über das alte Handwerkerviertel „Gries“ entlang der Prien zur Prienmündung in der Schafwaschener Bucht. Zurück geht es über den Chiemsee Uferweg zur Anlegestelle in Prien/Stock. 17.56 Uhr Rückfahrt mit der Chiemsee Bahn (im Preis inklusive) ins Ortszentrum.
Kosten: 12,50 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldung erforderlich im Tourismusbüro Prien; Tel.: 08051-6905-0
Gästeführer Konrad Hollerieth
Abendliche Ortsführung
Mit Helga Schömmer b’sondere „Fleckerl“ entdecken
18 bis ca. 19.30 Uhr
Treffpunkt Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11
Sonderpreis 3 € pro Person
Nach 23 Uhr lassen die Besucher die „Weißblaue Priener Nacht“ in der Gastronomie mit Musik (Live-, DJ) ausklingen.
Die „Weißblaue Priener Nacht“ ist eine Veranstaltung der PrienPartner e.V. und dem Priener Einzelhandel mit Unterstützung und der Marktgemeinde Prien und der „PriMa“ Prien Marketing GmbH.
Kontakt:
PrienPartner e.V.
Ida Brömse
Tel 08051 92104
Email kontakt@prienpartner.de